Oxy`s Audi

Monatsarchiv: Juli 2014

Türdämmung

Der letzte Schritt an den Türen: Die Dämmung

Gearbeitet wurde hier mit einer Lage Bitumen-Matten auf das komplette Außenblech um die Vorhandenen Bitumen stellen zu ergänzen die seitens Audi schon angebracht wurden.

Darüber 2 weitere Lagen mit Alubutyl die im Bereich der Lautsprecher aber sogar um eine 3. Lage ergänzt wurden.

 

Das Innenblech wurde im Zuge der Arbeiten mit STP Gold gedämmt und die Serviceöffnungen wieder verschlossen.

Auf die AMD60Q wurde dann nochmals ein Sinus Live Alu-Ring aufgesetzt.

Somit wurde der TT zwischen die 2 Alu-Ringe gepresst und das verspricht guten halt und wenig Vibrationen.

Das dämmen hat seine Spuren hinterlassen

Türpappen wieder aufgesetzt und an dem Anblick erfreut das der Lautsprecher jetzt schön Zentriert zum Ausschnitt in der Türpappe sitzt.


oxy93n   20. Juli 2014    21:16    Allgemein    0    639



Adapter für die Tieftöner

Jetzt ging es weiter an die Adapter für die TT in den Türen.

Gefertigt habe ich diese aus der Grundplatte die ich zum ermitteln der neuen Einbauposition in den Türen hergestellt habe, einer weiteren schicht aus einer Siebdruchplatte und Sinus Live Alu-Ringen

Die einzelnen Ringe wurden miteinander verschraubt und mit Glasfaserspachtel nochmals versteift und verstärkt.

In der Grundplatte sind Einschlag Gewindehülsen in der größe M8 inkl. der Schrauben eingearbeitet.

Diese sind so positioniert das man die orginal Löcher der alten Gehäuse nutzen kann und werden von hinten verschaubt.

Das ganze wurde noch mit Säurefreiem Acryl abgedichtet. 


oxy93n   17. Juli 2014    19:05    Allgemein    0    648



Einbau der Tieftöner

In die Tür sollen die AMD60Q Kickbässe wandern doch leider ist die Positionierung der Lautsprecher von Audi total Banane das diese fast halb gegen die Türverkleidung spielen

Also muss das angepasst werden und die Türpappen wanderten in die Abstellkammer

Die original Lautsprecher inkl. Halterung dienten mir als Vorlage für die Adapter aus Multiplex (Siebdruckplatten)

Jetzt das ganze erst mal mit doppelseitigem Klebeband an die Tür geklebt und die Türpappe wieder aufgesetzt.

Jetzt habe ich die genaue Position ermittelt wo das Chassis sitzen soll.

Einmal ausgesägt erkennt man nun deutlich was an Blecharbeiten von nöten ist damit die Lautsprecher auch zum Loch in der Türpappe passen und nicht wieder gegen diese spielen.

Also erst mal alles angezeichnet und mit der Flex kleine Schnitte ins Blech eingearbeitet.

Die einzelnen Ausschnitte wurden dann nach hinten gebogen die dann mit Alubutyl einen Tropfschutz für den Lautsprecher ergeben.

Vorher wurde das ganze aber noch mit viel Rostschutz bearbeitet. Sicher ist sicher

 


oxy93n   04. Juli 2014    20:51    Allgemein    0    666