Seite 1 von 1 [vorherige Seite] [nächste Seite]
Hallo zusammen,
der A4 B6 (2004) meines Sohnes soll die CH/LH Funktion bekommen. Das Auto hat
keinen Regen-/ Lichtsensor. Ferner verfügt dieser über Xenonscheinwerfer.
Deine Anleitung habe ich bereits gefunden. Verbaut ist ein Steuergerät mit
Index F, L ist bereits geordert.
Wenn dieser wie beschrieben mit dem Steuergerät verbunden ist,
wie und von wo bekommt das System die erforderliche Spannung/Signal
welches durchgeschaltet wird? Welche Teilenummer hat der Stecker für
den Schalter 8E1919094D?
Vielleicht stehe ich auch just auf der Leitung!
Danke und schöne Grüße
Hallo gibts n bessere anleitung zwecks bordsteinautomatik? Verstehe leider nicht wohin die ganzen kabel hingehen. Lg
Kommentar, 19.12.2020 um 14:03 Uhr
Noch genauer als nen Stromlaufplan wie ich ihn hier habe wirst du nirgends finden.
Wenn dir das zu schwer fällt vll. jemanden hinzuziehen der Elektriker ist oder sich damit gut auskennt.
Kannst mich auch mal unter admin@oxys-audi.de anschreiben wo du herkommst vll. sind wir nicht so weit auseinander und ich kann helfen ;)
Alles klar, danke für die Info! Dann kann ja beim Einbau nächste Woche nichts mehr schief gehen. CH/LH hatte ich schon damals eingebaut (halt nur ohne Sensor). heißt bis auf 1 Kabel (Pin 7 und 16 sehe ich mal nicht als extra kabel an ) ist ja echt nichts mehr zu tun.
Finde übrigens klasse wie du deinen B7 individualisiert hast! Ist es aber nicht etwas störend die Spiegelungen der Boxen im Armaturenbrett die ganze zeit zu sehen?
Kommentar, 31.08.2020 um 15:12 Uhr
Danke für das Lob.
Und nein die Spiegelungen nimmt man so gut wie garnicht wahr und liegen auch nicht im direkten Sichtfeld.
Hi Patrick, danke für die Antwort!
Habe meinen Sensor jetzt einfach mal mit an Sicherung 31 angeschlossen (An diese sicherung habe ich auch den Spiegel geklemmt). Da ich den Sensor noch programmieren muss ist klar das er aktuell nicht geht
Den link zu der "Pin 1 durchtrennen" geschichte ist dieser hier:
A4-Freunde Thema: https://www.a4-freunde.com/forum/showthread.php?44181-8E-B6-Schaltplan-zum-Coming-Home-und-TFL-mit-gedimmtem-Fernlicht-im-B6-nachr%FCsten
Direktlink zum Plan: https://www.a4-freunde.com/attachment.php?attachmentid=33844&d=1270849299
Kommentar, 27.04.2020 um 18:08 Uhr
Hallo ich glaube da hat jemand den B6 Schaltplan hergenommen und ihn für B7 geändert und vergessen das das beim B7 nicht so ist denn in meine Plan steht das so definitiv nicht drin und der ist auch aus dem Forum.
Den Thread hab ich nämlich auch schon gefunden und auch die Frage dazu aber es gab keine direkte Antwort dazu.
Hallo Patrick!
Ich habe bei mir durch einen Frontscheibenwechsel (A4 B7) endlich den großen spiegel mit regensensor.
Den Spiegel habe ich schon verkabelt, den regensensor habe ich noch in ruhe gelassen da mir noch der autom. Lichtschalter fehlt.
Laut ELSA wird Pin 1 vom Regensensor an Sicherung 17 angebracht. Aber laut deiner umbauanleitung hast du Pin 1 vom Regensensor direkt an Pin 20 vom 32-pol gesteckt. Ist das etwa ein Dauerplus für den Sensor auf diesem pin?
Und nochwas: Ich habe bei den a4-freunden das gleiche diagramm gesehen wie du es benutzt, nur mit einer Bemerkung am Lichtschalter das man den alten Pin 1 durchtrennen soll. Dieser ist aber laut ELSA egal bei welcher Version mit Pin 20 vom 32-pol verbunden. Hast du dies auch gemacht oder einfach nur 7 und 16 neu gezogen bis 29?
Kommentar, 27.04.2020 um 00:45 Uhr
Hallo. Ich habe mich genau an die Schaltplan Zeichnung gehalten.
Ich glaub das ist kein Dauer- sondern Zündungsplus. Reicht ja wenn dies nur mit Zündung läuft.
Wo hast du das gelesen mit dem Pin 1 durchtrennen?
Link?
Orginal ist 7 und 16 am Schalter per Kabel gebrückt und geht dann von dort zu 29 an das STG. Wie du das machst ist egal du kannst auch beide Durchtrennen und verbinden und dann weiter zu 29 gehen.
Sehr Geile Seite
Habe mich mal an dem Wabengrill probiert und hat super funktioniert. Ich würde auch gerne die Lufteinlässe machen aber woher hattest du das Wabengitter hierzu?
Kommentar, 28.08.2019 um 12:14 Uhr
Hi Lukas.
Die Gitter für die Lufteinlässe kann ich dir leider nicht sagen woher die sind. Ich hab die selbst nur aus ebay Kleinanzeigen gekauft von jemandem der auch für die Lufteinlässe was gebastelt hat und denn Reste des Gitters übrig hatte. Da es im Nachbarort war hab ich die auch einfach so abholen können :D
Du kannst mir aber gerne mal eine E-Mail an admin@oxys-audi.de schicken dann kann ich dir den Kleinanzeigen Kontakt schicken vll hast du über ihn direkt Erfolg ;)
LG Patrick
Sehr coole Seite :D
Hat mir wieder ein paar Anstöße für geplante Umbauten gegeben :)
Kommentar, 19.12.2020 um 14:10 Uhr
Hallo.
Ich weiß nicht ob das beim B6 so einfach ist der unterscheidet sich Lichttechnisch ja schon sehr vom B7 Bordnetz.
Vll. Findest du aber hier etwas dazu.
https://www.a4-freunde.com/showwiki.php?title=Kategorien:Audi+A4+B6
Beim B7 jedenfalls bekommen die Leuchten die Spannung vom Bordnetzsteuergerät. Das CH/LH Modul ist nur für das Signal zuständig ob CH/LH aktiv "EIN" oder inaktiv "AUS" sein soll.
Ist z.b. kein Lichtsensor verbaut geht im B7 das CH/LH Licht auch Tagsüber immer an ist ein Sensor verbaut regelt dieser bei Schalterstellung "EIN" ob das Stg Spannung auf die Leuchten geben soll oder nicht.